- Pyramidenbahnkreuzung
- fперекре́ст m пирами́дных путе́й
German-russian medical dictionary. 2013.
German-russian medical dictionary. 2013.
Pyramidenbahnkreuzung — Freipräparierte Pyramidenbahn (rot) im Bereich des Hirnstammes, Seitenansicht von rechts Das pyramidale System (PS) ist ein System der Bewegungssteuerung bei Säugetieren. Es bezeichnet eine Ansammlung zentraler Motoneurone und ihre in der… … Deutsch Wikipedia
Arteria spinalis anterior — Die Arteria spinalis anterior („vordere Rückenmarksarterie“) ist die größte versorgende Arterie des Rückenmarks. Sie verläuft als unpaares Blutgefäß an der Vorderseite des Rückenmarks im Wirbelkanal. Bei Tieren liegt sie dementsprechend an der… … Deutsch Wikipedia
Halbseitenlähmung — Parese (griechisch πάρεσις páresis „Erschlaffen“) ist gleichbedeutend mit Lähmung. Oft wird das Wort jedoch einschränkend im Sinne von „inkomplette Kraftminderung“ verwendet. Eine vollständige Lähmung bezeichnet man eher als Paralyse oder Plegie … Deutsch Wikipedia
Hemiparese — Parese (griechisch πάρεσις páresis „Erschlaffen“) ist gleichbedeutend mit Lähmung. Oft wird das Wort jedoch einschränkend im Sinne von „inkomplette Kraftminderung“ verwendet. Eine vollständige Lähmung bezeichnet man eher als Paralyse oder Plegie … Deutsch Wikipedia
Markhirn — Medulla oblongata und Pons Medulla oblongata (5) Die Medulla oblongata („verlängertes Mark“) ist der hinterste Gehirnteil und gehört zum Hirnstamm u … Deutsch Wikipedia
Medulla oblongata — Die Medulla oblongata („verlängertes Mark“) ist der hinterste Gehirnteil und gehört zum Hirnstamm und damit zum Zentralnervensystem. Medulla oblongata und Pons … Deutsch Wikipedia
Monoparese — Parese (griechisch πάρεσις páresis „Erschlaffen“) ist gleichbedeutend mit Lähmung. Oft wird das Wort jedoch einschränkend im Sinne von „inkomplette Kraftminderung“ verwendet. Eine vollständige Lähmung bezeichnet man eher als Paralyse oder Plegie … Deutsch Wikipedia
Myelencephalon — Medulla oblongata und Pons Medulla oblongata (5) Die Medulla oblongata („verlängertes Mark“) ist der hinterste Gehirnteil und gehört zum Hirnstamm u … Deutsch Wikipedia
Nachhirn — Medulla oblongata und Pons Medulla oblongata (5) Die Medulla oblongata („verlängertes Mark“) ist der hinterste Gehirnteil und gehört zum Hirnstamm u … Deutsch Wikipedia
Paraparese — Parese (griechisch πάρεσις páresis „Erschlaffen“) ist gleichbedeutend mit Lähmung. Oft wird das Wort jedoch einschränkend im Sinne von „inkomplette Kraftminderung“ verwendet. Eine vollständige Lähmung bezeichnet man eher als Paralyse oder Plegie … Deutsch Wikipedia
Paretisch — Parese (griechisch πάρεσις páresis „Erschlaffen“) ist gleichbedeutend mit Lähmung. Oft wird das Wort jedoch einschränkend im Sinne von „inkomplette Kraftminderung“ verwendet. Eine vollständige Lähmung bezeichnet man eher als Paralyse oder Plegie … Deutsch Wikipedia